Alle Nachrichten und Neuigkeiten

Bündnispartner-Jahrestreffen 2023
Einen spannenden Mix aus Fachinformationen und Best-Practice-Beispielen bot das Jahrestreffen der KLIMANEUTRALEN den beteiligten Unternehmen.
Rückblick Fachgespräch: Ein Stück Zukunft schenken
Das perfekte Geschenk, nicht nur zu Weihnachten: Mit Zukunft+ Zertifikaten können Sie Klimaschutz in unserer Region fördern und Ihren CO2-Fußabdruck ausgleichen.
Energiespartipp Dezember 2023: Advent, Advent!
Damit Sie entspannt durch den Dezember kommen und neben all den Geschenk-Einkäufen und Adventsleckereien auch Umwelt und Klima nicht in Vergessenheit geraten.
Hohe Auszeichnung für den Klimaschutz
Einen großen Schritt in Sachen Klimaschutz haben die Landkreise Ebersberg und München gemacht: Sie wurden jetzt mit dem European Energy Award ausgezeichnet!
Richtig heizen und kräftig sparen
Mit den richtigen Heizungseinstellungen können Sie Energie und somit Geld sparen und gleichzeitig das Klima schonen. Die Verbraucherzentrale Bayern erklärt das Wie.
Bürgerenergiepreis 2024: Jetzt bewerben!
Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberbayern 2024 sind ab sofort möglich. Es winken 10.000 Euro Preisgeld.
Änderung der Bayerischen Bauordnung ab 1. August 2023
Es gelten neue Vorgaben bei Brand- und Trennwänden im Hinblick auf die Errichtung von Solaranlagen auf Dächern von klassischen Reihen- oder Doppelhäusern.
Jetzt zum Nachschauen: Basis-Beratung Stecker-Solar
Stecker- oder Balkon-Solar wird immer relevanter. Die Basis-Beratung aus dem November 2023 haben wir für Sie aufgezeichnet. Schauen Sie jetzt rein!
Rückblick: Fachgespräch "Energie in Bürgerhand"
"Energie in Bürgerhand. Wie kann das gelingen?“ eine der vielen Fragen, die bei unserem Fachgespräch im November gestellt und auch beantwortet werden konnten.
Energiespartipp November 2023: Besser pendeln für das Klima
Nachhaltig und klimafreundlich zur Arbeit. Um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir Pendeln ganz neu denken: weniger Autos und weniger Emissionen, mehr Sharing und ÖPNV.
Bildungsprojekte zum Klimaschutz ausgezeichnet
Mit der Prämienverleihung der Ebersberger Klimaschulen wurde das große Engagement der Schülerinnen und Schüler in der Klimabildung geehrt.
Zum Nachschauen: Wärmepumpe-Basis-Beratung vom 16.10.2023
Hier können Sie unsere kostenfreie Wärmepumpe-Basis-Beratung aus dem Oktober nachschauen und die dazugehörige Präsentation herunterladen.
Rückblick: Das war das STADTRADELN 2023
1.615 Teilnehmende aus 13 Kommunen im Landkreis Ebersberg sind insgesamt 334.509 Kilometer gefahren – und haben damit 54 Tonnen CO2 vermieden.
Rückblick: Fachgespräch "Heizen mit Holz"
Bayern ist ein besonders waldreiches Bundesland – und verfügt damit über einen natürlichen Schatz. Doch wie damit umgehen? Unser Fachgespräch gab Antworten.
Förderprogramm „Solarstrom für Elektrofahrzeuge“
Das neue Förderprogramm für Solarstrom an Wohngebäuden startete am 26. September 2023 – einen Tag später war es bereits ausgeschöpft. Was Sie jetzt wissen sollten.
6 Windräder genehmigt – Bürger sollen von Erträgen profitieren
Landratsamt München genehmigt die Windkraftprojekte im Höhenkirchner Forst und Hofoldinger Forst. Auch die Bürger*innen sollen von den Erträgen profitieren.
Weniger Fleisch fürs Klima. Weltvegetariertag am 01. Oktober
Energiespartipp Oktober 2023: Fleisch sollte als besonderes und hochwertiges Lebensmittel betrachtet werden und nicht als billiges Massenprodukt.
Zum Nachschauen: Die PV-Basisberatung vom 27.09.2023
Hier können Sie unsere kostenfreie Photovoltaik-Basisberatung aus dem September nachschauen und die dazugehörige Präsentation herunterladen.
Mobilitätswende am Arbeitsplatz
Das zweite Netzwerktreffen des Unternehmensbündnisses DIE KLIMANEUTRALEN behandelte das Thema Mitarbeitermobilität.
Feierlicher Abschluss von 3 Jahren Netzwerkarbeit
Die intensive Arbeit der am KEEN beteiligten Kommunen hat sich gelohnt und führte am Ende zu Ergebnissen, die sich sehen lassen können.
Effiziente Dämmung macht Häuser fit für die Zukunft
Eine gute Wärmedämmung senkt den Energiebedarf eines Hauses und damit die Heizkosten. Die Verbraucherzentrale Bayern erklärt, warum und wie.
Die derzeitige BEG-Förderung im Überblick
Hier finden Sie die aktuellen Förderbedingungen für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) in der Zusammenfassung.
Digital versus Papier: Ist papierlos wirklich besser für die Umwelt?
Energiespartipp September 2023: Ist es nachhaltiger, die Zeitung online statt gedruckt zu lesen? Ist es besser, eine E-Mail statt eines Briefs zu schreiben?
Die neue ImpulsE ist da! Jetzt zum Thema Wärmepumpe
Unser Kundenmagazin ImpulsE geht in die vierte Runde und beschäftigt sich mit einem Thema, das zurzeit in aller Munde ist: Wärmepumpen.