Energieagentur Ebersberg - München
Sie fragen, wir antworten – bei allen Fragen rund um Energiesparen, Energieverbrauch und erneuerbare Energien. Denn wir wollen die Energiewende direkt bei uns vor Ort umsetzen: in den Landkreisen Ebersberg und München und dort in allen Privathaushalten, Unternehmen und Kommunen. Wir beraten, entwickeln Lösungen, bauen Netzwerke auf, unterstützen Modellvorhaben, informieren die Öffentlichkeit.
 
Nutzen Sie bitte als ersten Schritt zur Kontaktaufnahme unser Kontaktformular, denn damit können wir Ihren Beratungswunsch am schnellsten erfassen. In einer Antwort-E-Mail erhalten Sie zudem wichtige weiterführende Informationen als Überbrückung bis zu Ihrem individuellen Beratungsgespräch.

Heizen mit Holz – ja oder nein?
Mo., 09.10.2023
Seit der Mensch das Feuer entdeckt hat, heizt er mit Holz. Heute steht diese Wärmequelle in Konkurrenz zu vielen anderen. Ist es noch zeitgemäß, Holz für Wärme zu verbrennen?
Solarinitiative Unterschleißheim
Do., 12.10.2023
Die Stadt Unterschleißheim startet die Initiative „Solares Gewerbegebiet Unterschleißheim". Seien Sie dabei! Infoveranstaltung für Gewerbetreibende der Stadt.
Preisverleihung STADTRADELN 2023 im Landkreis Ebersberg
Do., 12.10.2023
Siegprämien für die stärksten Teams, die besten Schulen, die besten Kitas und die fleißigsten Einzelradler*innen. Wir laden Sie herzlich ein zur Preisverleihung!
Weniger Fleisch fürs Klima. Weltvegetariertag am 01. Oktober
Energiespartipp Oktober 2023: Fleisch sollte als besonderes und hochwertiges Lebensmittel betrachtet werden und nicht als billiges Massenprodukt.
Zum Nachschauen: Die PV-Basisberatung vom 27.09.2023
Hier können Sie unsere kostenfreie Photovoltaik-Basisberatung aus dem September nachschauen und die dazugehörige Präsentation herunterladen.
Mobilitätswende am Arbeitsplatz
Das zweite Netzwerktreffen des Unternehmensbündnisses DIE KLIMANEUTRALEN behandelte das Thema Mitarbeitermobilität.
Feierlicher Abschluss von 3 Jahren Netzwerkarbeit
Die intensive Arbeit der am KEEN beteiligten Kommunen hat sich gelohnt und führte am Ende zu Ergebnissen, die sich sehen lassen können.
Effiziente Dämmung macht Häuser fit für die Zukunft
Eine gute Wärmedämmung senkt den Energiebedarf eines Hauses und damit die Heizkosten. Die Verbraucherzentrale Bayern erklärt, warum und wie.
Neue Förderung: „Solarstrom für Elektrofahrzeuge“
Das neue Förderprogramm für Solarstrom an Wohngebäuden startet am 26. September 2023. Gefördert werden Dach-PV, Batterie-Speicher und Ladestation nur zusammen.
Beratung

Beratungstermine

für Privatpersonen und
Privathaushalte

Beratungsanfrage
Bildungsarbeit

Bildungsarbeit

für Schulen und
Bildungseinrichtungen

Angebote ansehen
Anstossen und Begleiten

Anstoßen und Begleiten

energieeffizienter und ressourcenschonender Energieprojekte

Kontakt aufnehmen

Quicklinks