
Elektromobilität
Mobilitätsalternativen

Fahrrad und E-Bike
Mit
dem Fahrrad zu fahren ist - nach dem zu Fuß gehen - die
wohl klimafreundlichste Fortbewegungsart. Zusätzlich hat das Radeln viele
positive Effekte auf Ihre Mitarbeiter. Sie sind zufriedener, ausgeglichener, produktiver und haben ein Drittel weniger Krankheitstage. Dabei haben Sie als Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, das Radfahren für Ihre Arbeitnehmer attraktiver zu gestalten. Sie können sich an Aktionen wie STADTRADELN oder der Initiative Mit dem Rad zur Arbeit beteiligen. Durch das Bereitstellen von Radabstellanlagen tun Sie nicht nur Ihren Mitarbeitern etwas gutes, Sie senken auch Ihre Infrastrukturkosten, da Sie weniger Platz für PKW-Parkplätze benötigen. Mit Initiativen wie JobRad können Sie Ihren Mitarbeitern das Leasing und die Überlassung von Diensträdern ermöglichen. Oder lassen Sie sich vom ADFC e.V. zum Fahrradfreundlichen Arbeitgeber zertifizieren und profitieren Sie von den Vorteilen.
Nutzen Sie Ihr Intranet um dort ein Portal für Fahrgemeinschaften einzurichten. So können sich Ihre Mitarbeiter für die tägliche Fahrt zur Arbeit sehr einfach zusammenschließen und doppelte Fahrten vermeiden. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, innerhalb Apps von Drittanbietern eigene Gruppen zu eröffnen (zum Beispiel für die Firma oder idealerweise sogar firmenübergreifend für ein Gewerbegebiet) und diese auf dem Smartphone abzurufen.
Hintergrund
Ein Projekt der Transition Town Initiative Grafing
Mobilitätskonzept des Landkreises Ebersberg