PRIVATPERSONEN
Energieberatung
Verbraucherzentrale & Energieagentur
Individueller Sanierungsfahrplan
Energie sparen
Fördermittel
Check Dein Haus
Solarenergie
Windenergie
Mobilität
FAQ zu E-Mobilität
UNTERNEHMEN
Orientierungsberatung
THG-Bilanzierung
THG-Kompensation
Unternehmensbündnis
Mobilität
KOMMUNEN
Bauleitplanung
Energieberatung
Kommunale Wärmeplanung
Klimaschutz-Netzwerk Ebersberg-München
Projektbegleitung
Fördermittel
Klimaschutzaktionen
Mobilität
European Energy Award
Windenergie
KLIMABILDUNG
Klimabildung in den Landkreisen
Klimaschulen Ebersberg-München
Klima-Kitas Ebersberg-München
SERVICE
Basis-Beratungen
Fachgespräche
ImpulsE
Energiespartipps
Downloads
Beratungsanfrage
Meilensteinplan-Tool
29++ THG-Ziele-Tool
Veranstaltungskalender
Seminarreihe zum öffentlichen Holzbau
Do., 06.03. - Di., 02.12.2025
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe bietet die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz“ wieder an.
Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick
Di., 02.09.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Fördergelder für Haussanierung und Heizungstausch.
Die Wärmepumpe – Vorteile und Einsatzzwecke
Do., 11.09.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Wärmeversorgung mit Wärmepumpen.
Elektromobilität: Gegenwart und Zukunft
Mo., 15.09.2025
Online-Vortrag zum Auftakt der Europäischen Mobilitätswoche im Landkreis Ebersberg. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um die E-Mobilität!
Mit Sonne rechnen – Das eigene Dach nutzen
Do., 18.09.2025
Online-Vortrag der Verbraucherzentrale über die Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermieanlage.
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)
Mo., 22.09.2025
Der individuelle Sanierungsfahrplan unterstützt Sie dabei, die Sanierung Ihres Ein- oder Zwei-Familienhauses Schritt für Schritt zu planen.
Ökonomie meets Ökologie
Mo., 29.09.2025
So rechnet sich Klimaschutz im Unternehmen! Praxisnahe Online-Konferenz unseres Unternehmens-Netzwerks "Klimabündnis Ebersberg-München"
Dynamische Stromtarife – wann lohnen sie sich?
Di., 30.09.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um dynamische Stromtarife.
Energie sparen im Alltag – Tipps und Tricks
Do., 02.10.2025
Wie Sie bereits mit einfachen Maßnahmen Kosten einsparen können, erläutert dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern.
Anbieterwechsel – Gewusst wie!
Mo., 06.10.2025
Erfahren Sie in diesem Vortrag der Verbraucherzentrale, worauf Sie bei einem Anbieterwechsel, egal ob bei Strom oder Gas, achten sollten.
Energieausweis für Wohngebäude
Di., 07.10.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Energieausweis.
Schutz des Hauses gegen Extremwetter
Do., 09.10.2025
Wie schütze ich mein Haus gegen Extremwetterereignisse wie Hitze, Regen und Flut? Antworten und Tipps für bauliche Maßnahmen bietet dieser Online-Vortrag.
Info-Abend Wärmeplanung in Unterschleißheim
Mo., 13.10.2025
Die Energieagentur beantwortet Fragen zum Heizungstausch beim Informationsabend zur kommunalen Wärmeplanung in Unterschleißheim.
Wetten, dass ... auch Sie gewinnen?
Di., 14.10.2025
Seien Sie am 14. Oktober dabei und gewinnen Sie bei der diesjährigen Preisverleihung des STADTRADELNs 2025 im Hermann-Beham-Saal in Ebersberg!
Wärmepumpe in beengten Verhältnissen
Do., 16.10.2025
Wie lassen sich Wärmepumpen bei geringem Platzangebot, etwa in einer Wohnung, aufstellen und sind sie dort sinnvoll umsetzbar?
Energieagentur beim Klimatag Poing
So., 19.10.2025
Die Gemeinde Poing veranstaltet im Rahmen des Poinger Marktsonntags einen Klimatag. Die Energieagentur ist von 12 bis 16 Uhr mit ihrer Energieberatung dabei.
Neue Heizung? Wissenswertes vor dem Heizungstausch
Di., 21.10.2025
Neue Heizung? Aktuelle Gesetze, Förderungen und technische Möglichkeiten. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern.
Praxisforum Geothermie Bayern
Mi., 22.10. - Fr., 24.10.2025
Das Forum für den praxisnahen Austausch und die Vernetzung zur bayerischen tiefen Geothermie findet auch im Jahr 2025 wieder in Pullach statt.
Prämienverleihung der Klimaschulen Ebersberg-München
Do., 23.10.2025
Die vielfältigen Klimaschutzprojekte, die unsere Klimaschulen vor Ort umsetzen, werden jedes Jahr im Oktober bei der Prämienverleihung vorgestellt und wertgeschätzt.
Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Do., 23.10.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die energetische Sanierung.
Photovoltaik-Infoabend in Brunnthal
Di., 28.10.2025
Die Kraft der Sonne nutzen und Strom selbst erzeugen. Wie das geht, erfahren Sie bei diesem Info-Abend in Brunnthal, bei dem sich alles rund um Photovoltaik dreht.
Sanierung in der kleinen WEG
Do., 30.10.2025
Für Wohnungseigentümergemeinschaften: Wann welche Maßnahme vorteilhaft sein kann und wie Sie unterschiedliche Vorhaben miteinander verbinden können.
Heizungserneuerung: Alles Einstellungssache
Mo., 03.11.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Heizungseinstellungen und hydraulischen Abgleich.
Photovoltaik – Strom selbst erzeugen
Di., 04.11.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Stromerzeugung mit Dach-Photovoltaik-Anlagen.
Wärmepumpe im Altbau – So klappt es!
Di., 11.11.2025
In diesem Vortrag erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, damit die Wärmepumpe auch im Altbau eine wirklich gute Alternative zur fossilen Heizung ist.
Heizen mit der Klimaanlage
Do., 13.11.2025
Bestimmte Klimaanlagen können auch als Heizung verwendent werden. Alles Wissenswerte dazu erörtert dieser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern.
Beratungsabend Heizung der Zukunft
Di., 18.11.2025
Informationen zum Gebäudeenergiegesetz und zum Einbau von Wärmepumpen in Bestandsgebäude in Unterschleißheim
Heizungserneuerung. Wie packt man's richtig an?
Do., 20.11.2025
Gesetzliche Regelungen, Förderungen und vieles mehr. Im Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie bestmöglich vorgehen bei der Heizungserneuerung.
Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen
Fr., 21.11.2025
Der Vortrag führt schrittweise durch die Abrechnungen, so dass Sie selbst eine erste Überprüfung vornehmen können.
Heizen mit Holz – So geht's richtig!
Di., 25.11.2025
Was ist beim Heizen mit Holz zu beachten? Und macht die Umrüstung auf eine Holz-Zentralheizung Sinn? Ihre Fragen beantwortet dieser Online-Vortrag.
Sanierung und Heizung – Förderlandschaft im Überblick
Mi., 26.11.2025
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Fördergelder für Haussanierung und Heizungstausch.
Einführung in den Klima-Lernbaukasten
Do., 27.11.2025
In dieser Praxis-Schulung stellen wir Kita-Fachkräften, Grundschul-Lehrkräften und Umweltbildenden unser pädagogisches Material des "Klima-Lernbaukastens" vor.
Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
Do., 15.01.2026
In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die energetische Sanierung.
Heizungserneuerung. Wie packt man's richtig an?
Fr., 23.01.2026
Gesetzliche Regelungen, Förderungen und vieles mehr. Im Online-Vortrag erfahren Sie, wie Sie bestmöglich vorgehen bei der Heizungserneuerung.
⯅