Klima-Kita-Boxen für Pliening

28.06.2021 | Lernangebot der Energieagentur
„Die Kinder von heute sind die Entscheidungsträger von morgen, deshalb ist es wichtig, dass Kinder sich bereits früh mit den wichtigsten Zukunftsthemen beschäftigen", sagt Plienings Bürgermeister Roland Frick.
 
Gemeinsam mit zwei Kindergärten in der Gemeinde, dem Kinderland Landsham und dem Kinderhaus Pliening, setzt er deshalb ein Zeichen für die frühkindliche Umweltbildung: In beiden Kindergärten kommen ab sofort die Klima-Kita-Boxen der Energieagentur Ebersberg-München zum Einsatz.
 
„In der Box sind zehn Lernspiele enthalten, die den Kindern das Thema Klimawandel kindgerecht und spielerisch näherbringen", sagt Marion Eder, die am Mittwoch (16. Juni) die Boxen an die Gemeinde und die Leiterinnen der beiden Kindergärten übergab.
 
Marion Eder, bei der Energieagentur Ebersberg-München verantwortlich für die Klimabildung, entwickelte die Boxen gemeinsam mit ihrer Kollegin Angelika Bachmann: „Ziel ist es, den Kindergärten in einer kompakten Box interessante und abwechslungsreiche Lerneinheiten anzubieten, die verschiedenste Sinne ansprechen und zugleich dabei helfen, bei den Kindern ein Bewusstsein für eine der größten Herausforderungen der Menschheit zu schaffen."
 
Das Angebot innerhalb der Box reicht dabei von Bewegungsspielen, bei denen das abschmelzende Meereis im Mittelpunkt steht, hin zu Experimenten mit Kresse, mit denen Pflanzenwachstum und die Abhängigkeit der Landwirtschaft von der richtigen Menge an Niederschlag begreiflich gemacht werden.
 
Zu dem Konzept der Boxen gehören jedoch nicht die Lerneinheiten, sondern auch die Unterstützung der Kitas beim ersten Einsatz der Boxen in den Einrichtungen. „Dieser erste Austausch hilft dabei, dass wir auch später mit den Kitas in Kontakt bleiben. So können wir Rückmeldungen aus den Kitas bekommen und die Boxen weiter verbessern", sagt Marion Eder und ergänzt: „Schließlich wollen wir das bestmögliche Verhältnis zwischen Lernen und Spielen erreichen."