Raubbau an den Ressourcen
25.08.2020 | Erdüberlastungstag 2020

Im Klartext heißt das, dass die Menschheit ab diesem
Zeitpunkt einen Raubbau an der Erde und ihren Ressourcen betreibt, der nicht durch
Rekultivierung ausgeglichen werden kann. In diesem Jahr lag der berechnete „Earth
Overshoot Day" am 22. August. Bis zum Jahresende wird die Menschheit also
Ressourcen unwiederbringlich vernichten.
Dieses Datum im August ist – so erschreckend es klingt –
bereits eine gute Nachricht, denn im Jahr 2019 lag der Zeitpunkt mit dem 29.
Juli noch gut drei Wochen früher. Der Grund für diese Verschiebung ist die
weltweite Corona-Pandemie, die den Ressourcenverbrauch minimal gezügelt hat.
Doch was hat das nun mit Deutschland zu tun? Es gibt
Berechnungen, wohin sich der Erdüberlastungstag verlagern würde, wenn die ganze
Welt so leben würde wie ein bestimmtes Land. Würden alle Länder auf der Welt
mit den Ressourcen so umgehen wie Indonesien, dann wären wir fein raus, läge
doch der Erdüberlastungstag dann erst auf dem 18. Dezember.
Würden sich hingegen alle Menschen weltweit so verhalten wie
wir Deutschen, dann würde der Raubbau an der Erde massiv zunehmen und wir
hätten den Erdüberlastungstag bereits am 3. Mai „gefeiert".