Kommunale Wärmeplanung in Neuried

Mi., 29.01.2025, 19:00 Uhr, Aula der Grundschule, Am Haderner Winkel 2.

Informationsveranstaltung für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Neuried.

Die kommunale Wärmeplanung betrifft die Bürgerinnen und Bürger in Neuried ganz direkt. Denn sie setzt den Rahmen für die zukünftige Wärmeversorgung Ihres Hauses. Welche Möglichkeiten haben Sie in der Zukunft, um Ihr Haus zu heizen? Für welche Gebiete im Ort, wird ein Wärmenetz angestrebt? Wer kann nicht damit rechnen und sollte sich deshalb Gedanken um den eigenständigen Tausch der Heizung machen? Ist vielleicht sogar ein Fernwärmenetz in Ihrem Wohngebiet denkbar? Diese und weitere Fragen klärt am Mittwoch, 29. Januar 2025, 19 Uhr, eine Informationsveranstaltung der Gemeinde Neuried in der Aula der Grundschule, Am Haderner Winkel 2.
 
„Die kommunale Wärmeplanung macht keine Vorgaben, sondern lotet die verschiedenen Möglichkeiten aus, die sich innerhalb einzelner Quartiere ergeben. Wir möchten bei dieser Veranstaltung erläutern, welche weiteren Vorhaben die Gemeinde für die Wärmeversorgung Neurieds hat und was das für die einzelne Bürgerin, den einzelnen Bürger bedeutet", sagt Harald Zipfel, Bürgermeister der Gemeinde.
 
Die kommunale Wärmeversorgung ist ein zukunftsweisendes Instrument, das nicht nur zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beiträgt, sondern auch direkte Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger mit sich bringt. So können durch die Optimierung der Wärmeversorgung in Ihrer Gemeinde die Energiekosten gesenkt werden.
 
Effiziente Heizsysteme, seien es Nah- oder Fernwärmenetze oder Wärmepumpen, führen oft zu geringeren Betriebs- und Energiekosten. Zugleich verringern sie die Umweltbelastung. Dies trägt nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern verbessert auch die Luftqualität in Ihrer Umgebung, was sich positiv auf Ihre Gesundheit und Lebensqualität auswirkt.