Beratungsabend in Brunnthal: Heizung der Zukunft
Mo., 04.11.2024 , 19:00 -21:00 Uhr, Festsaal Landgasthof Brunnthal, Münchner Straße 2, 85649 Brunnthal + onlineInformationsabend rund um Gebäudeenergiegesetz, Wärmepumpe und die kommunale Wärmeversorgung in Brunnthal.

Wärmepumpen sind eine der
zentralen Heizformen der Zukunft. Während sie in Neubauten vielfach bereits
Standard sind, sind Eigentümerinnen und Eigentümer von Bestandsgebäuden noch zurückhaltender.
Von den Voraussetzungen bei der Gebäudedämmung bis hin zum Stromverbrauch
beschäftigen die Menschen noch viele Fragen. Diese zu klären, das ist die
Absicht der bundesweiten „Woche der Wärmepumpe" vom 4. bis zum 10. November.
In diesem Zeitraum bietet auch die Energieagentur
Ebersberg-München verstärkt Beratungen rund um das Thema Wärmepumpe an – und
kommt damit am Montag, 4. November, um 19 Uhr direkt nach Brunnthal in den Festsaal
des Landgasthofes Brunnthal in der Münchner Straße 2.
In einem live übertragenen Vortrag wird über die Grundlagen der Wärmepumpen
informiert und ein Einblick über die wesentlichen Voraussetzungen gegeben. Danach stehen den Besucherinnen und Besuchern vor Ort verschiedene Gesprächspartnerinnnen
und Gesprächspartner an sog. Expertentischen für Rückfragen zur Verfügung.
Die Teilnehmerinnen
und Teilnehmer können dort auch mit Privatleuten ins Gespräch kommen, die bereits selbst
eine Wärmepumpe nutzen und deshalb aus eigener Hand von ihren Erfahrungen
berichten. Zudem wurden Installationsbetriebe aus der Region eingeladen, damit
man sich auch gleich vor Ort über die Installationsmöglichkeiten für
Wärmepumpen informieren kann. Außerdem wird Klimaschutzmanagerin Nina Hammer
von der Gemeindeverwaltung über den
Stand der kommunalen Wärmeplanung in Brunnthal informieren.
Die Teilnahme am Info-Abend
rund um die Wärmepumpe ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Falls Sie nicht vor Ort nach Brunnthal kommen wollen, verfolgen Sie doch den Online-Vortrag im Internet!
Die Anmeldung für die Online-Veranstaltung ist mit dem folgenden Link möglich:
Nach der
Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum
Online-Seminar.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme ist ein PC oder Laptop mit
Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie am
besten den Internet-Browser Firefox oder Google Chrome. Über einen
Livechat
können Sie schriftlich Ihre Fragen stellen.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Wärmepumpe.
Weitere Informationen rund um die Wärmepumpe finden Sie auch in der Ausgabe Nr. 2 unserer ImpulsE-Info-Hefte, die Sie hier als PDF herunterladen können.