Info-Veranstaltung zum Windpark im Forstenrieder Park
Do., 29.02.2024, 19:00 Uhr, onlineDie Gemeinden Baierbrunn, Neuried, Pullach und Schäftlarn planen, sechs Windräder zu errichten. In dieser Bürger-Info-Veranstaltung erläutern sie den aktuellen Projektstand.
Wie steht es um das Projekt? Auf welche Weise werden sich Bürgerinnen und Bürger am geplanten Windpark im Forstenrieder Park beteiligen können? Darüber klärt eine Online-Bürgerinformationsveranstaltung am Donnerstag, 29. Februar 2024, 19 Uhr auf.Zunächst wird Peter Beermann, Geschäftsführer der Beermann
Energiesysteme GmbH und Windkümmerer für Oberbayern, den aktuellen Projektstand
erläutern und in einem groben Überblick den weiteren zeitlichen Ablauf des
Projekts skizzieren. Anschließend wird Helmut Mangold, Geschäftsführer der jüngst
gegründeten Bürgerwindpark Forstenrieder Park Verwaltungs GmbH, über die
möglichen Formen der Bürgerbeteiligung informieren – denn das Projekt soll
nicht nur durch die Beteiligung der Kommunen in den Händen der Bürgerinnen und
Bürger liegen, sondern auch ganz konkret durch finanzielle Anteile an den
Anlagen selbst.
Eine weitere Form der Bürgerbeteiligung, die bei diesem Projekt
angedacht ist, stellt Katharina Habersbrunner vor. Die stellvertretende
Vorsitzende der Bürgerenergiegenossenschaft BENG eG erklärt den
genossenschaftlichen Ansatz, über den auch Bürgerinnen und Bürger außerhalb der
vier Gemeinden Baierbrunn, Neuried, Pullach und Schäftlarn an dem Projekt
beteiligt werden können.
Aus
technischen Gründen ist die Teilnehmerzahl dieser Online-Veranstaltung auf 500
Personen begrenzt. Die Anmeldung zu dieser kostenfreien Veranstaltung ist
möglich unter: