PV-Bündelaktion in Vaterstetten

Mo., 20.11.2023, 19:00 Uhr, Foyer im Rathaus

Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Vaterstetten bietet das EBERwerk die Möglichkeit, gemeinsam die Photovoltaik im Ort voranzubringen.

WAS EINER NICHT SCHAFFT, SCHAFFEN VIELE.

Dieser Grundgedanke ist die treibende Kraft für das Gelingen der Energiewende. Denn die Transformation von einer fossilen hin zu einer erneuerbaren Energieversorgung ist ein großer gesellschaftlicher Schritt, der im Kollektiv am besten bewältigt werden kann. Das gilt für die großen Maßnahmen ebenso wie für die Energiewende im privaten Bereich, was das EBERwerk gemeinsam mit der Gemeinde Vaterstetten mit einer Photovoltaik-Bündelaktion beweisen möchte, die das Unternehmen für alle Bürger:innen des Gemeindegebiets initiiert hat.

 

Informieren und mitmachen

„Das Ziel ist ganz klar: wir möchten mit der PV-Bündelaktion so viele Bürger:innen der Gemeinde Vaterstetten wie möglich über die Vorteile einer eigenen PV-Anlage aufklären, sie animieren sich eine eigene Anlage auf ihrem Haus installieren zu lassen und sie dabei von den Vorteilen der Nachfragebündelung profitieren lassen.", erklärt Bürgermeister Leonhard Spitzauer über die Hintergründe der Aktion und ergänzt „und mit dem Eberwerk als einem der Marktführer im Landkreis Ebersberg haben wir im PV-Bereich einen verlässlichen, lokalen Partner – auch für Service und Instandhaltung über die gesamte Lebensdauer der PV-Anlage."

Der Startschuss zu der Aktion findet im Rahmen einer Infoveranstaltung am 20.11.23 um 19:00 Uhr im Foyer des Rathauses Vaterstetten statt, an der alle Bürger:innen der Gemeinde Vaterstetten und angrenzender Ortschaften ohne vorherige Anmeldung teilnehmen können. In diesem ersten Schritt der Bündelaktion wird sich das Eberwerk vorstellen, über die Vorteile einer eigenen PV-Anlage referieren und für die Interessent:innen den weiteren Weg hin zur eigenen Stromerzeugung aufzeigen. „Nach der Informationsveranstaltung können die Teilnehmer ihr Interesse anmelden und einen kostenlosen Vor-Ort-Termin mit unseren PV-Experten vereinbaren, auf dessen Basis wir ein maßgeschneidertes Angebot mit einer individuellen Wirtschaftlichkeitsbetrachtung erstellen" beschreibt Dr. Markus Henle, Geschäftsführer vom Eberwerk, den weiteren Ablauf. Daraufhin können sich die Interessent:innen entscheiden an der Bündelaktion teilzunehmen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstalter: EBERwerk