Besichtigung der Geothermie-Anlage Freiham

Mi., 18.01.2023, 16:30 Uhr

Die Geothermieanlage Freiham ist das erste Element der SWM Fernwärme-Vision. Gemeinschaftsveranstaltung der VHS Vaterstetten und Energiewende Vaterstetten.

Eine Vertreterin der SWM führt durch die Anlage und erklärt die Funktionsweise. Mitglieder der "Energiewende Vaterstetten" stehen auch zur Beantwortung von Fragen bereit, wenn es um regionale Aspekte für unsere Umgebung geht.

 

Die Geothermieanlage Freiham ist das erste Element der SWM Fernwärme-Vision. Seit Herbst 2016 deckt sie die Grundlast des Wärmebedarfs im neuen Stadtteil Freiham sowie benachbarter Gebiete im Münchner Westen. Hier wurden dazu zwei Bohrungen mit 2568 m und 3132 m Bohrlochlänge niedergebracht und ca. 90 °C heißes Wasser erschlossen.

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich bei der VHS Vaterstetten Tel 08106 359035  oder unter:

https://www.vhs-vaterstetten.de/kurssuche/kurs/Besichtigung-der-Geothermie-Anlage-in-Freiham/O5315#inhalt

Weitere Infos: kontakt@energiewende-vaterstetten.de oder Tel. 08106 8501 


Bequemste Anreise:

S-Bahn-Haltestelle Freiham (S8) oder Bushaltestelle Freiham Bahnhof (Bus 143) - fünf Minuten Fußweg

Anfahrt mit dem Auto:

Variante A: Autobahn A99 - Ausfahrt 5 - München-Freiham Mitte - stadteinwärts bis Bodenseestraße

Variante B: Autobahn A96 - Ausfahrt 36a - München Freiham-Süd  in die Hans-Steinkohl-Straße fahren-  rechts abbiegen in die Bodenseestraße

 

Wichtig: Aufgrund des Führungsweges bitten die Stadtwerke München, dass die Besucher festes Schuhwerk ohne Absatz tragen und wetterfeste Kleidung.