Mit Fördergeldern macht sich Klimaschutz bezahlt
01.01.2022 | Eine von co2online aufgelegte Broschüre hilft, das passende Förderprogramm für Klimaschutz im Gebäude zu finden. Zusätzlich gibt es einen Online-Fördermittel-Check.
"Um die Klimaziele zu erreichen, müssen wir gemeinsam für deutlich weniger CO2 sorgen. Heizen und Strom gehören dabei
zu den Big Points – hier lässt sich am meisten sparen. Um die klimafreundliche Modernisierung von Gebäuden zu unterstützen, halten Bund,
Länder, Kommunen und Energieversorger zahlreiche Fördergelder bereit."
Die von co2online aufgelegte Fördergeldbroschüre hilft, das passende Förderprogramm für wirksamen Klimaschutz im Gebäude zu finden. Die Broschüre stellt 53 bundesweite Förderprogramme vor und
listet 206 landesweite Förderprogramme nach Bundesländern sortiert.
Privathaushalte, Gewerbetreibende sowie Kommunen, öffentliche Einrichtungen und gemeinnützige Organisationen finden schnell die passenden
Programme mithilfe des Schnelleinstiegs. Die Icons zeigen, um welche
Maßnahme für Energieeffizienz oder erneuerbare Energie es sich dabei
handelt. Ergänzt wird die Broschüre um hilfreiche Informationen zur Antragstellung. Die Broschüre können Sie hier herunterladen: www.co2online.de/presse/broschueren-und-faltblaetter/
Die Autoren weisen darauf hin, dass die beschriebenen Förderkonditionen auf dem Stand von Juli
2021 sind und sich jederzeit ändern können. Um einen stets aktuellen Überblick zu erhalten, verweisen sie auf die Online-Fördermittelsuche: Der Fördermittel-Check unter www.co2online.de/foerdermittelcheck/ enthält
neben den bundes- und landesweiten Programmen auch kommunale und
lokale Förderprogramme.