Energieagentur Ebersberg - München
Wärmepumpe  Balkonkraftwerk  Förderung  Online-Beratung  Persönliche Beratung Aktion Zukunft+ Klimabündnis Ebersberg-München Solaranlage  Check Dein Haus  
 

Sie fragen, wir antworten – bei allen Fragen rund um Energiesparen, Energieverbrauch und erneuerbare Energien. Denn wir wollen die Energiewende direkt bei uns vor Ort umsetzen: in den Landkreisen Ebersberg und München und dort in allen Privathaushalten, Unternehmen und Kommunen. Wir beraten, entwickeln Lösungen, bauen Netzwerke auf, unterstützen Modellvorhaben, informieren die Öffentlichkeit. Entdecken Sie unser umfangreiches Beratungs- und Veranstaltungsangebot auf den folgenden Seiten. Und wenn Sie selbst Fragen haben, nehmen Sie gerne direkt mit uns Kontakt auf.
 

Solaranlage fürs Eigenheim: Photovoltaik auf dem Dach
Mo., 12.05.2025
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um Photovoltaik-Solaranlagen für Ihr Hausdach: von der Technik über die Installation bis hin zur Wirtschaftlichkeit!
Wie wir uns an den Klimawandel anpassen können
Mo., 02.06.2025
Sommer, Sonne, Hitze? Oder doch eher Unwetter, Regen, Flut? Der Klimawandel bringt uns Wetter-Extreme, auf die wir uns bestmöglich vorbereiten sollten.
Balkonkraftwerke: einstecken und Solarstrom ernten!
Mo., 07.07.2025
Mini-Solaranlagen können die Stromrechnung senken und den Autarkiegrad erhöhen. Erfahren Sie mehr über technische, finanzielle und regulatorische Fragen.
Klima-Kita-Boxen mit neuem Konzept
Augsburg und Sauerlach erwerben die ersten elf Klima-Kita-Boxen 2.0 der Energieagentur. Denn Bildung kann richtig viel Spaß machen – wenn das Konzept stimmt.
Dynamische Stromtarife: Wann sich der Umstieg lohnt
Die Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Werbeversprechen: Wann der Umstieg auf dynamische Stromtarife eine gute Idee ist – und wann nicht.
Rückblick: Fachgespräch "Kleine Spende, große Wirkung"
Sehen Sie hier die Aufzeichnung unseres Fachgesprächs Energiewende vom Montag, 7. April 2025, das die Klimaschutzprojekte der Aktion Zukunft+ ausführlich vorstellte.
Aktuelle Infos zur Windenergie im Forstenrieder Park
Jetzt zum Nachschauen: Hier finden Sie die Aufzeichnung der Online-Info-Veranstaltung rund um das Windrad-Projekt im Süden des Landkreises München.
9. Netzwerktreffen der Klimaschulen Ebersberg-München
Das Team Klimabildung stellt neue Blidungsangebote beim Netzwerktreffen der Klimaschulen Ebersberg-München vor
Landkreis München sucht Klimaschutz-Botschafter
Auf einer neuen Plattform können Privatpersonen und Organisationen ihre eigenen Energiewende-Projekte vorstellen und so zu Botschaftern für die gute Sache werden.
Beratung

Beratungstermine

für Privatpersonen und
Privathaushalte

Beratungsanfrage
Bildungsarbeit

Bildungsarbeit

für Schulen und
Bildungseinrichtungen

Angebote ansehen
Anstossen und Begleiten

Anstoßen und Begleiten

energieeffizienter und ressourcenschonender Energieprojekte

Kontakt aufnehmen

Quicklinks