Jetzt neu: Unsere ImpulsE zur Elektromobilität

06.11.2024 | Von der Ladezeit bis zur richtigen Wallbox: In dieser neuen Ausgabe unseres ImpulsE-Info-Blatts finden Sie wertvolle Tipps für den Umstieg auf die Elektromobilität.
Elektromobilität wird in der Zukunft eine große Rolle spielen. Doch noch haben die Menschen Sorgen, ob diese Mobilität für ihr Leben passt. Zugleich halten sich einige Mythen über E-Autos, Ladezeiten und Ladeinfrastrktur recht hartnäckig seit mehr als 100 Jahren. Es ist also an der Zeit, die Mythen zu hinterfragen und zu zeigen, wie Elektromobilität für alle funktioniert. 
 
In unserer neuen ImpulsE-Ausgabe geben wir Ihnen auf wenigen Seiten einen Überblick und beantworten häufig gestellte Fragen zum Thema Elektromobilität. Außerdem geben wir Ihnen mit einer Checkliste die Möglichkeit, sich selbst Schritt für Schritt der modernen Mobilität zu nähern.
 
Das ImpulsE-Info-Blatt "Elektromobilität" können Sie hier als PDF herunterladen. Die gedruckte Ausgabe können Sie kostenfrei in unseren Büros in Ebersberg und Haar sowie bei Veranstaltungen der Energieagentur erhalten. Eine Verfügbarkeit in den Rathäusern der Kommunen der Landkreise Ebersberg und München ist geplant.
 

Alle Ausgaben der Reihe ImpulsE im Überblick:

Das ImpulsE-Magazin Nr. 1 zum Thema "Wärme" gibt es hier als Download (PDF, reduzierte Qualität, 2,4 MB).
Das ImpulsE-Magazin Nr. 2 zum Thema "Wind" gibt es hier als Download (PDF, reduzierte Qualität, 2,4 MB).
Das ImpulsE-Magazin Nr. 3 zum Thema "Heute zukunftsfähig bauen & sanieren" gibt es hier als Download.
Das ImpulsE-Info-Blatt Nr. 1 zum Thema "Balkonkraftwerk" gibt es hier als Download.
Das ImpulsE-Info-Blatt Nr. 2 zum Thema "Wärmepumpe" gibt es hier als Download.
Das ImpulsE-Info-Blatt Nr. 2 zum Thema "Elektromobilität" gibt es hier als Download.