Landkreis Ebersberg sucht „Solarbotschafter“
Der Landkreis Ebersberg startet jetzt die Initiative „Solarbotschafter". Solarbotschafterinnen und -botschafter haben bereits eigene Erfahrungen mit Photovoltaik, Solarthermie oder Energiespeichern gemacht und wollen mit ihren Erkenntnissen andere Bürgerinnen und Bürger unterstützen.
Das Ziel ist ein unbürokratischer Austausch mit wenig Aufwand vor Ort: Wer an Informationen rund um das Thema „Solar" interessiert ist, kann die Solarbotschafterinnen und -botschafter einfach kontaktieren. Diese berichten dann von ihren Erfahrungen. Der Austausch erfolgt zum Beispiel am Telefon, per Chat oder bei einem persönlichen Treffen; je nachdem, wie es sich am besten für die Beteiligten ergibt.
Landrat Robert Niedergesäß befürwortet das Angebot von
Bürgerinnen und Bürgern für Bürgerinnen und Bürger: „Hilfe zur Selbsthilfe ist immer eine gute Sache und wir
alle können unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Nutzen Sie also die
Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen, denn Erfahrung ist der beste
Ratgeber."
Wer Interesse hat, kann
sich ab sofort unter klima@lra.bayern.de oder im Internet anmelden.